Sorry, your browser does not support inline SVG. News

Anker SOLIX Solarbank E1600 – Fehler 50

Derzeitiger Status: Ungelöst / offen Wie schaut der Fehler aus und wie macht er sich bemerkbar Der Wechselrichter (WR) schaltet ab und startet dann direkt …

eufyMake UV Drucker E1 HEADER

eufyMake UV Printer E1 im ersten Eindruck: Kreativität ohne Grenzen

Kaum geleakt, schon haben wir hier für euch die ersten Eindrücke vom eufyMake UV Printer E1. Denn nur 2 Wochen nachdem das Team das neue …

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro HEADER

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Die nächste Generation modularer Solarspeicher

Heute wurde die neue Anker SOLIX Solarbank 3 Pro vorgestellt. Nach dem ersten Solarspeichersystem in 2023 und dem modularen System der Solarbank 2 Pro/Plus, sowie …

soundcore AeroClip Test HEADER

soundcore AeroClip Test: Die neuen Open-Ear Kopfhörer sind da

Die neuen soundcore AeroClip ergänzen ab sofort das inzwischen doch recht umfangreiche Portfolio der Audio Marke von Anker Innovations. Ich weiß noch, als ich mit …

Anker SOLIX Solarbank E1600 – Fehler 49

Derzeitiger Status: Gelöst / geschlossen Der Support von Anker hatte im August 2024, sinngemäß dazu geschrieben. Bezüglich des Fehlers 49 haben wir die Ursache ermittelt …

Was sind die wichtigsten Netzwerkgrundlagen? – Teil 3 Mesh-Steerring

Zu den bereits in den Fehler-(Code’s) 32 und auch zum Teil 35, genannten Punkten für den stabilen Betrieb der gesamten Anker Solarbank 2 mit ihren …

Was sind die wichtigsten Netzwerkgrundlagen? – Teil 2 Mesh

Zu den bereits in den Fehler-(Code’s) 32 und auch zum Teil 35, genannten Punkten für den stabilen Betrieb der gesamten Anker Solarbank 2 mit ihren …

Was sind die wichtigsten Netzwerkgrundlagen? – Teil 1 –

Zu den bereits in den Fehler-(Code’s) 32 und auch zum Teil 35, genannten Punkten für den stabilen Betrieb der gesamten Anker Solarbank 2 mit ihren …

Die interne Heizung der Solarbank 2 und das Ladeverhalten bei kalten Temperaturen

Die nachstehenden Angaben, basieren auf den Firmware Release-Versionen: der Solarbank 2: 1.0.5.29 des / der Ergänzungsspeichers / Zusatzspeichers: 0.2.2.9 des Smart-Meters: 0.0.0.31 und der einem …

Was kann ich tun, wenn im Winter der Solarspeicher einen niedrigen Ladestand hat?

Man kann mit einem externen, Ladegerät, den Akku / Speicher soweit laden, bis keine Gefahr mehr, für eine Tiefentladung des Akkus besteht. Ich selbst musste …