Mit dem Solarpanel Anker 625, bietet Anker eine mobile Möglichkeit an, um Powerstations, Powerbanks oder auch direkt Geräteakkus aufzuladen. Technische Daten Überblick aus dem Manual …
Soeben die soundcore Space Q45 eingerichtet, die soundcore App heruntergeladen und schon wird mir ein Firmwareupdate in der Version 5.34 angezeigt. Wichtig ist, dass ihr …
Vorwort Marco:Vor 5 Wochen hatten wir ihn hier angekündigt, nun folgt der Soundcore Motion X600 Test. Und wie versprochen, ist auch das hier ein Praxistest. …
Wieviel Watt / Leistung liefert das AnkerSolix BKW wirklich?
Papier ist geduldig, das kennen wir spätestens dann, wenn wir angegebenen Verbrauchswerte von Fahrzeugen mit den tatsächlichen Werten vergleichen. Doch ist das bei Solkarkraftwerken auch …
Gerade wenn man am Anfang einer 3D-Drucker-Karriere steht, wie zum Beispiel mit dem AnkerMake M5, wird oft die Frage gestellt, welches Zubehör oder Werkzeug an …
Anker 735 Charger (Ganprime) im Test – Mein einziges Ladegerät auf Reisen
Das Anker 735 GaNPrime Ladegerät vereint zwei USB-C Anschlüsse sowie einen USB-A Anschluss in einem kompakten Gehäuse mit bis zu 65 Watt Leistung. Perfekt, um …
Rückflussperre bei Parallelanschluss von mehreren Panelen
In einem früheren Beitrag habe ich schon über die verschiedenen Verschaltungsmöglichkeiten von Solarpanelen berichtet. Nun möchte ich noch ein wichtiges technisches Detail hinzufügen, falls ihr …
Neben der AnkerMagGo 737 wurde auch noch das Anker MagGo 620 vorgestellt. Genau das richtige für Sportler und aktive Menschen. Das Teil ist innovativ und …