
Zuletzt gesehen: 2. Juli 2025 14:24
@micha mit dem Spannungsregler wird es zwar funktionieren, doch hat man dadurch immer Verluste und potentielle Störungsquellen. Die idealste Lösung is...
Meine letzte Kenntnis ist, dass es Firmware abhängig war. Hast du alle Updates installiert?
Diese Frage kann ich dir nicht mit Sicherheit beantworten. Vielleicht konsultierst du hierzu die Anker Hotline.
Niemals Kabel trennen, die nicht spannungslos sind. Wenn, dann in der dunklen Zeit, wo ein geringer Strom fließt.
Wie kommst du darauf? Das verlinkte Netzteil liefert Gleichspannung.
Ich glaube nicht dass die Relais dadurch Schaden nehmen.
Du gehst von einem fehlerfreien Betrieb aus. Dann ist es tatsächlich so, dass der Strom quasi vom Verbraucher "geregelt" wird und nur so viel fließt, ...
Bei einem solchen Vorhaben würde ich dringend dazu raten einen zertifizierten Elektriker oder Solarteur hinzuzuziehen. Die Dimensionierung der Kabel u...
Bei Kabellängen von mehr als 10m ist immer eine Elektriker hinzuzuziehen, da ab dieser Länge das Thema Blitzschutz und Überspannung zum Thema wird. Bi...
Also bei 600W kann man ja nicht mehr mit "Bastellösungen" arbeiten. Da braucht es schon etwas zertifiziertes.
Was hast du denn in der App eingestellt? Ich kann die Lade- und Entladezeiten dort einstellen.
Hast du einen Elektriker in deiner Nähe, der sich das mal anschauen kann? Ich denke schon dass man das reparieren kann, allerdings rate ich dringend d...
Wie äußert sich das? Sie reagiert gar nicht mehr? Gehen noch irgendwelche Anzeigen oder Kontrollleuchten?