Was lange währt, wird endlich kalt: Anker Solix EverFrost 2 in der 23L-Variante kommt am 9. Juni

Foto des Autors

Wie Anker heute in einer Pressemitteilung veröffentlichte, wird pünktlich zum großen Summer Sale am 9. Juni auch noch die letzte der drei neuen Anker Solix EverFrost 2 Geräte erscheinen.


Schauen wir doch mal, was uns da erwartet.

Klein aber fein – Anker SOLIX EverFrost 2 23l

Mit Ihren 23L Fassungsvermögen bietet sie deutlich weniger Platz als ihre großen Schwestern (40L und 58L), was sie aber auf keinen Fall schlechter macht. Grundsätzlich sind die technischen Details bei allen 3 Varianten identisch.
3 signifikante Unterschiede gibt es aber doch:

  • Innenraummaße: 668 x 400 x 385mm (40L: 749 x 459 x 493mm u. 58L: 986 x 459 x 493mm)
  • Gewicht: 16,8kg (40L: 23kg u. 58L: 28,9kg)
  • Akkuanzahl: 1 Stk. (2,1 Tage Laufzeit)
Anker EverFrost 2 Test Display Menü


Alles weitere ist identisch; Laden über Netzteil, USB-C, KFZ und Solar, schnelle Kühlung in 15 Minuten, Temperaturbereich von +25°C bis -25°C, App-Anbindung.

Anker EverFrost 2 Test Screenshot Einstellungen Temperatur

Wann die Größe entscheidet

Wer nicht viel Platz hat, eine zuverlässige Lösung für das Dienstfahrzeug sucht oder einfach nicht den Bedarf nach mehr hat, der wird mit der 23L-Variante Sein Glück finden.
Die Kühlleistung wird durch die kompakte Bauweise nicht beeinflusst und leistet weiterhin sehr gute Arbeit.

Preise und Verfügbarkeit

Pünktlich zum Start des großen Anker Summer Sales am 9. Juli erscheint die Anker Solix EverFrost 2 in der 23L-Varinate. Im Sale ist zum Start und 200€ rabattiert und kostet 599,99€ statt UVP 799,99€ + gratis Road-Trip-Set – Hier geht es zum Anker SOLIX Online Shop*

Anker Summer Sale

Im Rahmen des großen Anker SOLIX Summer Sales gibt es nicht nur Rabatte auf die portablen Kühlboxen, sondern auch auf diverse mobile Powerstations. Der Summer Sale ist vom 9. bis zum 22. Juni 2025 im Anker SOLIX Online Shop gültig.

.
Wer gerne mehr möchte kann die 40L für 699,99€ statt UVP 899,99€ und die 58L-Variante für 899,99€ statt UVP 1099,99€ ergattern.

Eventuell zieht dann Amazon auch noch nach:

„Kleines“ Fazit

Ich weiß, dass es einige gibt, die auf die kleinste Schwester gewartet haben. Schlagt zu, solange der Rabatt gilt. Als Besitzer der 40L-Variante bin ich immer noch absolut überzeugt und glücklich wie am ersten Tag. Hier geht es zu meinem Testbericht. Achtet aber wirklich auf Eure Bedürfnisse, was den Platz angeht. Wer mehr möchte, der sollte auf jeden Fall eine Nummer größer kaufen. Wer sogar parallel gefrieren und kühlen möchte, der muss zur ganz großen 58L-Variante greifen.
Aber eine Empfehlung sind alle 3 auf jeden Fall!

Hilfe und Problemlösung

Wer Hilfe bei der Einrichtung benötigt oder mit etwas ein Problem hat, kann sich sehr gerne in unserem neuen Forum umschauen und dort Fragen stellen.
Und natürlich könnt Ihr Euch auch ohne Probleme zu haben dort melden. Lasst uns Quatschen und Erfahrungen austauschen.

13 Gedanken zu „Was lange währt, wird endlich kalt: Anker Solix EverFrost 2 in der 23L-Variante kommt am 9. Juni“

  1. 550€ für eine kleine kühlbox ist absurd und fernab jeder Realität.
    Keine Frage, die Produkte von Anker sind gut, aber solche Preise aufzurufen ist einfach nur unverschämt. Aber anscheinend finden sich noch genug Leute die das Geld dafür trotzdem ausgeben.

    Ich habe eine Kompressorkühlbox mit fast dem doppelten Volumen. Dazu ne Anker solix C300 DC. Ist nicht 100% so praktisch wie ein integrierter Akku, geht aber auch. Und für den Preisunterschied von rund 200€ kann ich damit gut leben.

    Antworten
    • @Paul

      Mein persönliches Empfinden sagt auch, es ist zu teuer. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu oder mit anderen Geräten. Deshalb fehlt mir da auch so ein wenig die Möglichkeit, das Ganze fair zu beurteilen.

      Liebe Grüße David! 🙂 

      Antworten
  2. @mavanac der EverFrost 1 steht bei mir von ca. April bis Oktober auf der Terrasse und ist dort der Witterung ausgesetzt. Das macht ihm bislang gar nix. Einmal feucht abwischen, fertig.
    Robust ist das Teil – abgesehen von dem Klapptisch 😉 – wirklich!

    Antworten
    • @marco 

      Der Klapptisch: Ganz ehrlich? Ich bin extrem positiv überrascht! Als wir im Phantasialand waren, ging es über die verschiedensten Bodenbeläge. Selbst sehr großes Kopfsteinpflaster war dabei.
      Die EF2 war gut beladen und hat alles top mitgemacht. Am Anfang hatte ich echt meine Zweifel und Bedenken. Aber es gab nicht einen Moment, bei dem ich dachte:“ Oh, oh! Gleich macht es knack!“.
      Was nicht heißen soll, dass ich damit Tauziehen machen würde. 😉

      Liebe Grüße David! 🙂

      Antworten
      • @david beim EverFrost 2 hat man sich bei Anker den Kritikpunkten vom ersten Modell gut angenommen. Auch das Display wurde ja deutlich verbessert. Ich kann mit dem beim 1er im Grunde jetzt gar nix anfangen, weil es – gerade im Sommer – nicht (kaum) lesbar ist.

        So stelle ich mir dann aber auch gute Produkt(weiter)entwicklung vor. Ich habe ja hier auch einige Kommentare gelesen, warum man so etwas braucht. Ich möchte es nicht mehr missen. Egal ob auf der Terrasse oder auch unterwegs.

        Antworten
        • @marco 

          Ich kenne die EF1 vom Aufbau nicht. Muss ich wohl mal vorbeikommen und anfühlen. 🤣
          Das Display hatte ich im Internet gesehen. Und da bin ich auch froh, dass man sich dem angenommen hat. Das bei der EF2 ist top. Wenn Sie es bei einer eventuellen EF3 noch matt machen, dann wäre es perfekt. 😉
          Hergeben möchte ich meine auch nicht mehr. Und wenn man sie mal auf Tour dabei hat, dann sieht man ganz viele, meistens Männer, wie sie überlegen und auch gerne eine hätten. Und im Hintergrund steht die Regierung und schüttelt mit dem Kopf. 😁
          Aber wenn sie erstmal im Haus ist, sind auch die Damen schnell überzeugt.

          Liebe Grüße David! 🙂

          Antworten

Schreibe einen Kommentar

Zustimmung nötig: