SOUNDCORE SLEEP A30 – SMART DURCH DIE NACHT

Foto des Autors

Was kommt?

soundcore – Der Premium-Audio-Brand von Anker, hat heute Ihre neuen Sleep Buds A30 angekündigt. Mit neuen und interessanten Features, die für besseren Schlaf sorgen sollen, hält KI gestützte Optimierung im Schlafzimmer Einzug.
Schauen wir doch mal, was uns erwartet.

Die Technik

Die kleinen Sleep A30 bieten, trotz ihrer geringen Größe und einem flachen Design, extra für mehr Schlafkomfort, technisch das Größte, um ihrem Träger einen möglichst angenehmen Schlaf zu bescheren:

  • aktive Geräuschunterdrückung (smart ANC)
  • Find my Buds für im Schlaf verlorene Kopfhörer
  • Schnarcherkennung und Filterung in Echtzeit

So viel Technik, in so wenig Raum ist schon sehr beeindruckend!

Die Ausdauer

Mit vollem Akku sollen uns bis zu 9h Spielzeit am Stück erwarten. Ein volles Ladecase verlängert die Zeit ohne Ladekabel auf bis zu 45h (im lokalen Modus, 50% Lautstärke und aktivem ANC).
Außerdem sollen die Buds erkennen, wenn der Träger eingeschlafen ist und denn automatisch die Wiedergabe stoppen.

Wenn die angegebenen Werte tatsächlich so erreicht werden und man auch an den Einstellungen dazu nichts verändern muss, dann wird jeder schnell zum Langschläfer!

Das Design

Mit einer 7% schlankeren Bauweise, im Vergleich zu Ihren Vorgängern, sollen die Sleep A30 einen noch höheren Tragekomfort bieten. Gerade für Seitenschläfer sollen die Buds noch geeigneter sein, da die flachere Form den Druck auf das Kissen reduzieren soll. Auch der Sitz über Nacht soll somit besser sein.
Um für jedes Ohr den möglichst perfekten Sitz zu garantieren sind 3 Memory-Foam und 4 Silikon-Ohrpassstücke bereits im Lieferumfang enthalten. Zusätzliche flexible Ohrflügel sind ebenfalls mit an Bord.
An Farben erwarten und Classic White und Mist Green.

Da man die Sleep A30 anscheinend auch tagsüber, zum Musikhören, tragen kann, so lese ich das zumindest raus, finde ich es gut, dass man wenigstens 2 Farbdesigns zur Wahl stellt. Nachts wäre mir das noch vollkommen egal. Im Schlaf sehe ich nicht, ob die Buds von mir aus Rosa sind.

Die App

Durch vielfältig KI-optimierte Klangwelten (Binaural-Beat-Soundscapes) soll das Gehirn angeregt werden, entspannte Gehirnwellen zu erzeugen, um ganz gezielt das Einschlafen zu fördern. Zusätzlich lässt sich eigene Musik oder Podcast aus diversen Apps wiedergeben.
Dies alles wird über die soundcore-App zur Verfügung gestellt.

Persönlich habe ich die Hoffnung, dass die App alle Nutzer gleichermaßen abholt. Gerade im Bereich von Klangqualität kann man sich ganz schnell mal verzetteln. Hier wäre es schön, wenn den Soundliebhabern viele Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt würden. Und im Gegenzug würde ich mich über viele vor eingestellte Presets freuen, um auch den akustischen Laien eine Vielzahl an Soundvarianten zu bieten, ohne gleich im Chaos der Schieber und Regler zu versinken.

Schnell sein lohnt sich

Ganz Ausgeschlafene können ab dem 16. Juni auf Kickstarter schon die ersten Schnäppchen im Rahmen eines Super-Early-Bird-Angebots machen:

  • 1 Paar soundcore Sleep A30 für $139 statt $229, spare $90
  • 2 Paar soundcore Sleep A30 für $278 statt $458, spare $180

Die reguläre UVP liegt dann bei 249,99€. Ab September sollen die soundcore Sleep A30 dann auch ganz normal verfügbar sein.

Frühes Fazit

Mit den angekündigten technischen Specs, in Kombination mit dem zu erwartenden besserem Tragekomfort und der App-Unterstützung, klingen die soundcore Sleep A30 auch ohne sie zu tragen hoch interessant.
Noch interessanter wird, herauszufinden, ob die Ankündigungen auch eingehalten werden können. Dies erfahrt Ihr nach einem Test und dem dazugehörigen Testbericht in wenigen Wochen. Seid gespannt!

Was ich aber jetzt schon sagen kann: Für die doch ziemlich hohe UVP muss soundcore liefern! Die Konkurrenz ist vorhanden.

Die Community

Habt Ihr bereits Sleep Buds? Wie ist Eure Meinung dazu? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Teilt Eure Meinungen gerne in unserem Forum.
Hier erwarten Euch neben einer hilfsbereiten und freundlichen Gemeinschaft und Unterstützung bei Problemen und Fragen zu Anker-Produkten, auch immer wieder tolle Gewinnspiele.
Also schaut gerne vorbei und werdet ein wertvoller Teil unserer Community!

Schreibe einen Kommentar

Zustimmung nötig: