Anker SOLIX Solarbank E1600 – Fehler 49

Foto des Autors

von Micha

Der Support von Anker hatte im August 2024, sinngemäß dazu geschrieben.

Bezüglich des Fehlers 49 haben wir die Ursache ermittelt und festgestellt, dass es sich um einen Fehler in der Firmware 1.5.6 handelt. Bitte haben Sie etwas Geduld, denn wir erwarten, dass wir innerhalb von zwei Wochen eine neue Firmware (1.5.8) herausbringen werden, die dieses Problem behebt.
Aktuelles Firmware-Release für die Solarbank E1600 ist die FW: 2.0.9

Der Fehler ist wohl immer nur im Zusammenhang / in Verbindung mit dem
Null ( 0 ) Watt Schalter aufgetreten und sollte durch das Update auf Firmware 1.5.8 behoben sein.

Anschlussschema:
PV Module -> Solix E1600 -> 0W Schalter -> WR

Der Fehler ist mit den nachfolgend aufgeführten Wechselrichtern aufgetreten:

– Anker Solix MI 80
– Hoymiles HM-800, der in der App als HM-600 angemeldet ist.
– Hoymiles HM-600, der in der App auch so eingestellt ist.
– Hoymiles HM-800, der in der App als Anker Solix MI 80 eingetragen ist.
– Hoymiles HM-600, der in der App als Anker Solix MI 60 eingetragen ist.
– Hoymiles HM-1500, der in der App als Anker Solix MI 80 eingetragen ist.

Andere, zumindest vorübergehend wirksame, durchgeführte Lösungen:

  • Einfach den linken Knopf drücken an der Batterie
  • Antwort von Anker, nach Störungsmeldung bekommen. Die Untersuchen noch die
    Problematik. Beim HM1500 wurde empfohlen, dass die Batterie an beide MPT
    angeschlossen werden sollte, da der eine MPTT zu wenig Spannung liefern soll.

Schreibe einen Kommentar

Zustimmung nötig: