Anker SOLIX EverFrost 2 startet

Foto des Autors

Mit dem Anker SOLIX EverFrost 2 bringt man die 2. Generation des mobilen Kühlschranks auf den Markt.
Der Anker EverFrost (1) startete als erfolgreiches Kickstarter Projekt im März 2023. Auch ich konnte den EverFrost im Sommer 2023 ausgiebig testen. Seitdem kommt der mobile Kühlschrank bei uns zuhause regelmäßig – egal ob Sommer oder Winter – zum Einsatz.

Ab heute ist nun der Nachfolger erhältlich. Dieser wird unter der der Anker Innovations Marke Anker SOLIX vertrieben, die wir bisher vor allem eben von den Balkonkraftwerken und Solarenergiespeicherlösungen kennen.
Vor wenigen Tagen auf dem Mobile World Congress konnte ich schon ein paar erste Eindrücke vom neuen Anker SOLIX EverFrost 2 gewinnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie schon der Vorgänger, ist auch der EverFrost 2 wieder in 3 verschiedenen Größen erhältlich. Dabei verfügen die beiden Modelle mit 23 Liter und 40 Liter Kapazität wieder über ein Kühlfach, während die große Variante mit 50 Liter Kapazität über 2 Kühlächer verfügt. Diese sind dann auch getrennt voneinander regelbar, so dass beispielsweise ein Kühlfach für kühle Getränke und das andere zum Gefrieren genutzt werden kann.

Der Temperaturbereich zum Kühlen und Gefrieren bleibt identisch wie beim Vorgänger bei -20°C bis +20°C. Wobei ich bis heute nicht ganz verstehe, warum ein Temperaturbereich von über +10°C als Kühlbereich angegeben wird.

Im Gegensatz zu anderen Outdoor-Kühlschränken, die ausschließlich Kompressoren zur Kühlung nutzen, verwendet der EverFrost 2 ein kombiniertes System. Die Ventilatoren im Inneren der Kühlbox erzeugen mit dem eingebauten Kompressor einen Luftstrom im gesamten Gerät, der wiederum sowohl die Innenwände als auch die darin befindlichen Lebensmittel und Getränke kühlt.
Dadurch kann der EverFrost 2 im leeren Zustand innerhalb von 15 Minuten im Max Modus von 25 Grad Celsius (77°F) auf 0 Grad Celsius (32°F) heruntergekühlt werden. Die Vorteile des Kompressors ermöglichen in Kombination mit der Luftzirkulation so eine optimale Temperaturkontrolle.

Tatsächlich zeigte ein kurzer Vor-Ort-Test in Barcelona, dass dieser Max Modus sehr schnell die Temperatur im EverFrost 2 abkühlt.

Anker SOLIX EverFrost 2 Akku

Neu ist gegenüber dem Vorgänger auch das Akku-System. Zwar schrumpft die Kapazität des abnehmbaren Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LiFePo4) auf 288 Wh (EverFrost 1 = 299 Wh). Dafür kann man nun allerdings optional einen zweiten Akku verwenden. Dadurch ist eine Gesamtnutzungsdauer von bis zu 104 Stunden, also über 4 Tagen, möglich (laut Anker SOLIX bei 0°C und 25°C Außentemperatur).
Das sollte für den Festival-Besuch ausreichend sein!

Anker SOLIX EverFrost 2 Akku Solar Charging

Natürlich können die Akkus auch wieder als Powerbank dienen und verfügen dafür über einen 60-W-USB-C- und eine 12-W-USB-A-Ladeanschluss. Ebenso kann der Anker SOLIX EverFrost 2 wieder flexibel geladen werden. Entweder direkt über ein faltbares 100 W Solarpanel, die Autosteckdose, USB-C oder klassisch per Wechselstrom über Steckdose, also auch besipielsweise über ein Anker PowerHouse.

Anker SOLIX EverFrost 2 Zubehör
Anker SOLIX EverFrost 2 Zubehör Tisch

Neu ist das optionale Zubehör. Hier gibt es das Roadtrip Kit, das Hooked-on Tray und die Beach Wheels um den EverFrost 2 auch im Sand gut transportieren zu können.

Preis & Verfügbarkeit

Der EverFrost 2 in den Modellgrößen mit 40 l und 58 l wird vom 7. März bis zum 21. März 2025 auf der Produktseite von Anker SOLIX zum Vorverkauf angeboten. Offiziell wird der EverFrost 2 am 21. März 2025 im Anker SOLIX Online Shop*, auf Amazon und im Handel verfügbar sein.

Preise EverFrost 2 (Standardmäßig mit einem Akku inklusive):

  • 40 l für 899 EUR (UVP
  • 58 l für 1.099,99 EUR (UVP)

Das 23 l Modell ist ab Mai 2025 erhältlich.

Preise für EverFrost 2 Zubehör

  • Zusätzlicher Akku: 199,99 EUR (UVP)
  • Roadtrip Kit: 69,99 EUR (UVP)
  • Strandräder: 69,99 EUR (UVP) (ab Mitte April verfügbar)
  • Kühlkorb-Einsatz: 24,99 EUR (UVP) für 40 l, 29,99 EUR (UVP) für 58 l (ab Mitte April verfügbar)

Frühentschlossene erhalten im oben genannten Vorbestellerzeitraum beim Kauf eines speziellen Vorbesteller-Gutscheins in Höhe von 10 EUR einen Preisnachlass von 300 EUR auf den EverFrost 2 sowie zusätzlich das Road Trip Kit (UVP 69,99 EUR) kostenlos dazu.

    Erste Meinung, Eindrücke & Testbericht

    Wie schon geschrieben liebe ich den EverFrost (1). Gerade im Sommer ist der mobile Kühlschrank dauerhaft auf der Terrasse im Einsatz. In der kalten Jahreszeit hat er seinen Platz bei mir im Büro. 😉

    Beim EverFrost 2 fällt sofort das wesentlich verbesserte – hellere – Display auf. Das hatte ich im Testbericht damals kritisiert. Schön, dass sich Anker solchem Feedback annimmt und dann beim neuen Modell optimiert.
    Allerdings fielen mir beim „mittleren“ Modell auch direkt die 3 Liter weniger Kapazität auf. Ebenso wie der fehlende Gitterkorb als Einsatz. Der ist parktisch zum Reinigen, wenn man gleichzeitig nicht alle Flaschen, Dosen und was sonst gerade drin ist, ausräumen will. Dafür möchte man jetzt einen Aufpreis haben.

    Der Akku ist zwar von der Kapazität kleiner geworden, soll aber eine längere Laufzeit bei besserer Kühlung bieten. Beim Vorgänger waren es 35,8 Stunden Kühlleistung mit 4° C bei 25° C. Und die konnte ich tatsächlich so erreichen. Hier bleibt abzuwarten, ob sich die offiziellen Angaben beim Anker SOLIX EverFrost 2 ebenfalls in der Praxis so bestätigen.

    Tatsächlich haben wir den EverFrost 2 bereits im Testbetrieb und werden genau solche Dinge kritisch prüfen. Unsere Erfahrungen gibt es dann im gewohnt ausführlichen Testbericht. Der neben den objektiven Fakten auch immer ganz viele eigene Erfahrungen beinhaltet.
    Solltet ihr übrigens jetzt schon Fragen zum Anker SOLIX EverFrost 2 haben, dann gerne her damit. Wir versuchen darauf dann direkt beim testen zu achten und euch die Fragen direkt zu beantworten.

    3 Gedanken zu „Anker SOLIX EverFrost 2 startet“

    Schreibe einen Kommentar

    Zustimmung nötig: