Die nachstehenden Angaben, basieren auf den Firmware Release-Versionen: der Solarbank 2:1.0.5.29des / der Ergänzungsspeichers / Zusatzspeichers:0.2.2.9des Smart-Meters:0.0.0.31und der einem App Release von:3.4.1 Original Zitat Anker Unter 20° C wird der Ladevorgang zum Schutz des Akkus strombegrenzt, waszu einer Verringerung der Ladeleistung führt. Ebenso wird Ladevorgang zum Schutz des Akkus strombegrenzt, wenn derLadezustand des / der Akku/s >= 90% liegt. Grundsätzliches / Grundlegendes: Es gibt keine bestimmte Temperatur.Es gibt Temperaturbereiche, da ist die Ladeleistung begrenzt.Jeweils bis 6°, 11°, 16° und 21° C. Wenn soviel Leistung über eine gewisse Zeit ansteht, dass mehr kommt als der Grenzwert zur jeweiligen Temperatur, dann heizt…
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Das macht mir manches Verhalten etwas verständlicher.
Aber was ich mich nach wie vor frage:
Haben die Zusatzakkus auch eine Heizfolie?
Ich habe von dem noch nie einen Heizvorgang beobachtet und habe es auch in keiner Dokumentation gefunden...
Vielleicht geht die erst an, wenn die Solarbank selbst voll ist (100%) und der Eingangsstrom die Aufnahmefähigkeit des Zusatzakkus übersteigt - temperaturabhängig in Reihe geschaltete Ladeprio, sozusagen.
Ich werde mir jetzt demnächst einen zweiten Zusatzakku holen, vielleicht kann ich da was beobachten.
Nachtrag: heute Frostnacht
erste Situation: SB 10°, Heizung an, Zusatzakku 2° Ladestrom 380 W, wahrscheinlich begrenzt, weil konstant 60-80W ins öffentliche Netz abgegeben werden.
ein paar Minuten später: SB 11°, Heizung (vorübergehend) noch an, Ladestrom 460W, kein Export mehr
Nachtrag 2:
aktuell (11:30) haben wir draußen +2°
Die PV liefert 1091W, davon gehen 390W in die Solarbank, 700W ins haus und davon 590W weiter ins Netz, weil nicht mehr Bedarf (Smartmeter).
Der Host ist bei 21° auf 99% aufgefüllt, Der Zusatzakku bei 9° (und ja, er heizt!) nur zu 57% gefüllt.
Nach 20 min - mit Erreichen von 16° im Zusatzakku steigt die Ladeleistung auf 550W, es werden weiterhin 400W exportiert, die Heizung des Zusatzakkus läuft weiter (und die SB ist auf 19° abgekühlt)
Insgesamt wurden bis jetzt etwa 10% der gesamten Tageserzeugung exportiert.