Anker HILFE Forum

Brand bei LiFeP04 A...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Brand bei LiFeP04 Akku

2 Beiträge
2 Benutzer
1 Reactions
216 Ansichten
(@alfred1)
nicht mehr so neu
Beigetreten: vor 3 Monaten
Beiträge: 27

   
Zitat
(@marco)
Hausmeister Admin
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 234
 

Ich finde es immer ein bisschen "gefährlich" einfach so ohne jedes weitere Wort einen solchen Artikel zu posten. Leider lesen heute viele nur noch Überschriften und nicht die gesamten Informationen aus einem Artikel. Zum anderen werden dann in Kommentaren gerne die "Fach"-Meinungen verbreitet, die ich als "alter Mann" noch als "Stammtisch-Fachmeinung" (damals in der nicht digitalen Welt) kenne.

Grundsätzlich brennt ein LiFePO4 nicht so einfach. Da muss schon etwas zusammenkommen. Und das dürfte hier der Fall gewesen sein. Was genau das ist, darüber kann man viel spekulieren, aber das ist de facto nicht zielführend. Ob Materialfehler, fehlerhafte Verbindung, zu starke Isolierung, etc. etc. es kann vieles der Auslöser gewesen sein.

Man sollte hier auch beachten, dass das Thema "PV-Anlagen für Jedermann" - also in der Regel die Balkonkraftwerke - noch ein junges Thema ist. Und neben der sachlichen und fachlichen Berichterstattung, sowie der massiven Werbung, gibt es natürlich besonders hohe Aufrufe und Diskussionsbeiträge bei negativen Schlagzeilen.
Betrachtet man das Thema sachlich, dann dürften weiterhin Kaminofen oder Schornsteine noch öfter für Feuerwehreinsätze sorgen, als Balkonkraftwerke.

----------------------------
Marco | Team Anker.Blog


   
Micha reagierte
AntwortZitat
Teilen: