Seit dem jahreswechsel gibt es eine neue (stabile) Firmware für die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro. In meinem Fall wurde das Firmwareupdate erstmalig völlig automatisch installiert. Ganz ohne Meldung oder sonst eine Info. Das führte auch dazu, dass ich erst heute gesehen habe, dass eine neue Firmware installiert ist. Firmware Update Solarbank 2 E1600 Pro: v.1.0.5.29 Firmware Update Zusatzakku für die Solarbank 2 Pro: v.0.2.2.9 Als ich Rainer fragte, wie es bei ihm ausschaut, wurde ihm der Anker Ap das Update ebenfalls angezeigt. Allerdings wurde es bei Rainer nicht automatisch installiert. Wir werden uns mit dieser und weiteren Fragen ab…
----------------------------
Marco | Team Anker.Blog
Es ist sehr bedauerlich, daß Anker die Änderungen in den Firmware- und App-Updates nicht detaillierter dokumentiert. Dadurch entstehen in den Foren z.T. Spekulationen und Einzelbeobachtungen werden verallgemeinert.
Ich habe z.B. den Update von v1.0.5.16 auf v1.5.0.29 gestern problemlos durchgeführt. WLAN-Empfang von Smartphone und Solarbank waren gut, Akku war bei 53%, kein PV-Eingang und ich habe - durch wiederholtes Berühren des Displays - verhindert, daß während des Updates das Display ausgeschaltet wurde.
Bei mir hat das Update eine Fehlfunktion in der Heizsteuerung verursacht, was dazu führt, dass ein Großteil (knapp 40%) der erzeugten Energie ungenutzt (und bei mir auch unvergütet) ins Netz eingespeist wird, da der Ladestrom begrenzt wird.
Hallo zusammen,
trotz mehrfacher Versuche ist es leider nicht möglich, das neue Update 1.0.5.29 erfolgreich zu installieren (aktuell ist Version 1.0.5.25 installiert). Einen vollständigen Reset (alle Leitungen abziehen etc.) habe ich bislang noch nicht durchgeführt. Gibt es eventuell einen weiteren Hinweis oder eine Empfehlung, die ich noch ausprobieren könnte? Die Hotline hat mir mitgeteilt, dass der Akku mindestens 20 % aufweisen sollte, was momentan jedoch nicht der Fall ist.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hallo, ich hab dazu mal eine Frage:
ich hatte heute ebenfalls besagte Updates, nach anfänglichem "Update fehlgeschlagen" Fehlern ging es dann heute Abend endlich durch nachdem ich die Solix 2 Pro bei Dunkelheit draussen einmal ganz ausgeschaltet und vom Strom getrennt hatte und neu gestartet habe.
Allerdings hatte ich da beim Start des Updates gute 25% Ladung laut App (habe eine Solix 2 Pro und einen Zusatzakku). Ich hatte die Ausgabe die letzten Tage auf 0 gestellt um den Akku auf Ladung zu bringen und zu halten und er hat die letzten Tage von 10% auf diese 25% geladen da ab und an dann doch mal gut Sonne da war. Daher scheinen die 25% auch plausibel.
Das Update hat dann heute Abend ca. 3 Minuten gedauert und war auch erfolgreich (jetzt ist FW v1.0.5.29 und für den Zusatzakku v0.2.2.9 drauf) aber nun zeigt die App plötzlich nur noch 10% statt der 3 Min. vorher noch vorhandenen 25% Ladung an....
Meine Sorge wäre jetzt, dass nun der Speicher oder das Batteriemanagement nicht mehr richtig funktioniert und die plötzlich fehlenden 15% bei mir künftig immer fehlen....also statt 3,2 kwh dann nur noch 2,7 kwh genutzt werden können durch irgendeinen Fehler....
Gibt es da evtl. Erfahrung/Tips/Lösung? Oder kann es sein das die Solix 2 durch das Update 15% von 3,2kwh in 3 Min. verbraucht hat?
Vielen lieben Dank!
Mir wurde die Version Anfang Dezember zur Verfügung gestellt, da ich mich beim Support nach der Dunkelflaute gemeldet habe. Ich wollte wissen, wie sich die SB2 bei erreichen von 0% verhält und ob sie dadurch Schaden nimmt. Anker möchte gerne, dass ich die SB2 abbaue und im Innenraum aufzuwärme. Das führt das System natürlich ad absurdum und geht an ihrer Werbung vorbei.
Nach etlicher Diskussion bestätigte man mir dann explizit, dass die SB2 dauerhaft draußen stehen kann und eventuell anfallende Schäden dadurch von der Garantie abgedeckt sind.
Was mir nach dem Update aufgefallen ist: die App zeigt jetzt an, wenn die Heizfolie aktiv ist. Ansonsten keine Veränderungen erkennbar
Bei meiner Solix 2 pro lässt sich das neue Update gar nicht installieren. Habe es ca. 20x versucht, auch mit unterschiedlichen Mobiltelefonen, keine Chance. Anker zeigt sich hier nicht unbedingt kooperativ...
Vielen Dank für die Info habe gerade die Berichte gelesen, sofort meine Anlage überprüft und ja die neue Firmware ist bei mir schon drauf. Das finde ich Klasse.
Ne Frage beinhaltet die Firmware auch die unter Firmware für z.b. zusätzlich Akkus, die aktuelle noch nicht angeschlossen sind sondern er in Zukunft angeschlossen werden schon dabei,oder muss dann nochmals die Firmware Update angestoßen werden.
Habe die neue Firmware auch eingespielt und aktualisiert. Allerdings ging es bisher mit den Aktualisierungen auch nur nach Deaktivierung der Module und Netzverbindung, wie in den vorangegangenen Beschreibungen vorgeschlagen und angegeben. Herzlichen Dank dafür an euch Teilnehmenden hier. Eine Aktualisierung der Updates war in normalen Betriebsmodus leider auch mehrfach schiefgelaufen. Das war schon ärgerlich und hatte teilweise längere Zeit und Mühe zur Folge, die Wiederfunktionalität zu erhalten. Auch der Akkuladestand (System mit einem Zusatzakku) ist teilwiese bis auf über 30% Unterschied. Aber solange geladen wird ist es ja gut. Die WLan Verbindung sollte über den räumlich nahegelegenen Repeater im Netz erfolgen, was sich leider im Mesh der FritzBox immer wieder auf den Roter mit schlechterem Signal ändert. Vielleicht gibt es ja einmal noch eine Änderung hierzu von Anker, da dieses Problem wohl des Öfteren vorliegt.
Warte nach aktuellem Schneefall dann wieder auf Sonne und Grüße euch
Das Problem hatte ich auch und habe alles nochmal abgeschlossen und die solix Pro 2 ausgeschaltet und dann alles wieder angeschlossen und eingeschaltet und dann Ging das Update.
MfG
Hi,
ich habe Abends/Nachts (keine Solar-Leistung mehr) die 2 Pro ausgeschalten (Knopf > 2s drücken bis Animation kommt dass es herunterfährt). Dann wieder einschalten. Bei mir war der Akku dann im "Zu wenig Akku" Modus und ich musste warten am Folgetag bis der Akku wieder genug Ladung hatte (> 10 % oder sogar noch mehr). Dann aber ging das Update
Hallo,
leider ist es bei mir wie bei Marcel.
Habe versucht das Update zu installieren, was aber immer nicht abgeschlossen wurde. ( Versch. Telefone und mit unterschiedlichen Ladezuständen)
Geht mir genauso. Spätestens bei „Gerät wird neugestartet“ bricht das Update ab…ärgerlich.
Wenn jemand eine Lösung hat, immer her damit!
Hallo
Heute habe ich mich nochmal an das Update gewagt:
Ich habe zuerst den Akku auf >25% aufladen lassen.
1. Update Versuch fehlgeschlagen
2. Akku Y25% - Solar abgeklemmt - Update fehlgeschlagen
3. Akku Y25% - Solar abgeklemmt - Solix ausgeschaltet, Netz getrennt, eingeschaltet - Update funktionierte
nach Update Akku anzeige bei 10%
4. wieder alles angeschlossen
jetzt bin ich gespannt, was sich geändert, verbessert hat.