Über den Fehler- (Code) 222 / 223 ist bisher nicht viel bekannt, aber er kommt sowohl bei den Solarbanken 2 Pro als auch bei den Solarbanken 3 Pro, vor. So sieht in der App die Meldung zum Fehler- (Code) 222, aus. So sieht in der App die Meldung zum Fehler- (Code) 223, aus. Was passiert wenn der Fehler auftritt: Die Solarbank schaltet sich nach etwa einer Minute automatisch ab. In der App werden die Fehlercodes 222 und 223 angezeigt, und der Zusatzakku / Erweiterungsspeicher (vermutlich hier Fehler 223) wird nicht mehr erkannt. Empfehlung: Das die Anlagen sich nach ca. 1…
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Hallo zusammen,
meine Solarbank2 E1600 AC mit zwei Zusatz-Speichermodulen hat sich mit der Systemfehlermeldung
Code 222 und 223 aus der "Produktion" verabschiedet.
Leider ist es mir nicht möglich sie wieder in Funktion zu bringen, was kann ich machen, um den Missstand zu beheben.
Alle hier vorgeschlagen Tipps haben nichts gebracht.
@joeley
Die einzige derzeit bekannte Möglichkeit, ist es die Anlage abzuschalten und den / die Zusatz-Speichermodule zu entfernen, dann die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, vorübergehend bis mit dem Anker Support geklärt ist wie es weitegeht, nur mit der Anlage selbst zu arbeiten.
Auf diesem Wege, wenn auch sehr Zeitaufwendig, könnte man auch herausfinden, welcher der beiden Zusatz-Speichermodule den Fehler verursacht, in dem man immer nur einen der beiden Zusatz-Speichermodule, aus der Anlagenkonfiguration entfernt.
Aber mit dem Anker-Support muss Kontakt aufgenommen werden.
Bitte wenn möglich, berichten wie es weiterging. Danke und Grüße
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Danke für den Tipp, aber nichts fruchtet, selbst das Entfernen der Zusatzspeicher hat nichts gebracht. Die Speicherbank lässt sich nicht mehr zur Mitarbeit bewegen, weder sich in Betrieb nehmen noch bleibt sie länger als 2 Mi. nach dem Anschalten in Betrieb, sie schaltet sich einfach wieder ab. Auch die Vorschläge vom Anker-Support haben nichts gebracht. Da gibt man so viel Geld aus und nach knapp zwei Monaten geht das Ding platt. Gibt es irgendwo eine Klarliste über die Fehlermeldungen, oder sind die alle geheim.
Trotz allem Danke für die Antwort
Das ist Schade, das nichts hilft. Ich nehme an, es wurde auch versucht die ganze Anlage, aber nicht das Energiesystem in der App zu löschen und danach neu einzubinden.
Wie groß / wie hoch war denn zuletzt der Speicherstand der Solarbank in ungefähr. Denn das Abschalten kann auch ein leerer Speicher verursachen.
In diesem Falle würde helfen, die Anlage mal an einem sonnigen Tag (am besten nur die Solarbank ohne Zusatzspeicher) an die Paneele angeschlossen zu lassen und zu warten, was passiert.
Wenn die Anlage unter 5% Speicherladung war, ist der anfängliche Ladestrom sehr sehr gering, eben Akkuschonendes laden.
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Hallo,
das Problem 222/223 hatte ich auch. Anker wollte dann Protokolle aus der App hochgeladen bekommen und erklärte mir einige Tage später, dass die Solarbank, nicht aber der Zusatzakku für die Fehlermeldung verantwortlich sei.
Und tatsächlich funktioniert der Zusatzakku auch bei einer anderen Solarbank problemlos.
Ich musste dann die Solarbank an Anker nach Hattersheim schicken (Porto wurde erstattet) und warte jetzt schon seit über einer Woche darauf, das zugesagte Austauschgerät zu bekommen.
Die Antwortzeiten des (korrekt freundlichen) Supports finde ich mittelmäßig, aber die Zeit, bis Anker dann ein Austauschgerät auf den Weg bringt, die finde ich nur noch enttäuschend.
@HB
Hallo und Danke für die Info.
Das sind ja ganz andere Aussagen / Angaben wie bisher, die auf den Zusatzakku / Erweiterungsspeicher, als Fehlerquelle hinweisen.
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Nachtrag: Obwohl mir der Support am Dienstag zusagte, ein Ersatzgerät in den nächsten zwei Arbeitstagen loszuschicken, ist am heutigen Freitag weder irgendeine (Versand-) Info an mich gegangen, noch ein Ersatzgerät in Sicht 🙁
@HB
Das ist natürlich nicht so schön. Trotzdem (wäre für mich auch nicht leicht) Geduld haben und noch mal nachhaken.
Sind alles nur Menschen, auch im Support, auch da kann mal was schief gehen.
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Hallo,
meine Solarbank hat sich gestern auch mit Fehler 222 und 223 verabschiedet 🙁
Ich habe email an den Support geschrieben und warte jetzt auf Antwort...
Hallo das ist natürlich Schade. Aber auch hier die - Bitte - sobald Info seitens Anker Support vorliegt, kurz oder gerne auch ausführlich zu schildern, was dabei heraus gekommen ist und wie es weit geht.
Danke
----------------------------
Micha | Team Anker.Blog
Hallo in diese Runde,
nach nur einer Woche Normalbetrieb hat sich meine Solix 2 aus heiterem Himmel verabschiedet mit abwechselnd Fehler 222 und 223.
Support kontaktiert, Logs hochgeladen, Solarbank abgebaut und eingeschickt
Abwarten...
Das ist natürlich super ärgerlich nach der kurzen Zeit. Und vor allem, weil es aktuell auch schon so schön sonnig ist.
Aber zumindest ist mein beim Support inzwischen wohl auch der Ansicht, dass es bei diesem Fehler an der Solarbank 2 liegt und nicht am Akku. Ich hoffe Du erhältst dann zügig eine neue oder reparierte Solarbank 2.
Halt uns gerne auf dem Laufenden, wie lange es dauert, bis Du wieder eine Solarbank 2 hast.
----------------------------
Marco | Team Anker.Blog
Hallo,
der Anker-Support hat mir nun den Austausch der Solarbank 2 angekündigt - bisher ohne weitere Fehlerbeschreibung bzw. deren Ursache.
Da aktuell keine Solarbank 2 am Lager sind, soll eine Ersatzlieferung erst Anfang Mai erfolgen.
Sehr ärgerlich, nach nur einer Woche Normalbetrieb Totalausfall der ganzen Anlage und dann 3 Wochen keine Ersatzlieferung.
LG