Ab und an kann es zu Fehlermeldungen bei der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro kommen, die dann in der Anker App ausgegeben werden. Wir versuchen hier mit Hilfe von Micha aus unserer Anker SOLIX Community auf Facebook die einzelnen Fehler zu kategorisieren, zu bewerten und im besten Falle eine Lösung anzubieten. Solltet ihr auch diesen Fehler haben, dann helft doch mit indem ihr einen Kommentar abgebet, ob diese Lösung funktioniert hat oder ob ihr noch einen weiteren Lösungsvorschlag habt. [Fehler 92: Netzverbindung unterbrochen] Fehlermeldung: Das System ist abnormal. Bitte überprüfen Sie die Netzverbindung. Fehlerbeschreibung / Szenario (soweit bisher bekannt):…
----------------------------
Rainer | Team Anker.Blog
Habe auch das Problem dieser Fehlermeldung92,und zusätzlich schaltet sich das Gerät nach ca. 1 Woche ab und gibt keinen Strom mehr aus.Nach einem Reset geht die Anlage wieder.Betreibe die Anlage als Inselanlage,habe die neuste Firmware installiert.
Der Fehler 92 kommt bei mir ausschließlich in Verbindung mit Fehler 97,
Fehler in der Verkabelung kann ich ausschließen da kein Fehler kommt solange die Batterie nicht voll ist. An Tagen mit weniger Sonne und nicht vollem Speicher kommt der Fehler gar nicht.
Ich habe Version v1.0.5,5, damit ist das Problem NICHT behoben.
Hallo, Kretzschmar!
Hab das gleiche Problem.
Wie mache ich ein Reset?
Sorry, bin Technik-Legastheniker(:
Dankeeeee
P.S. hier gab es gestern Abend ein starkes Gewitter!?
Hallo zusammen,
das ist die Antwort, die ich vom Anker-Support bekommen habe zu Thema "Fehlercode 97", da dieser Fehler immer auftritt, wenn die Akku’s zu 100% geladen sind und kein größerer Verbraucher im Haus an ist und eingespeist wird:
Zu Ihrer Frage:
wenn die Batterie zu 100% aufgeladen ist, ist die Leistung der Hauslast niedrig, zu diesem Zeitpunkt wird der Strom von der Photovoltaikanlage weiterhin an das Netz gesendet, was dazu führt, dass die lokale Spannung groß wird, so dass Fehler 97 gemeldet wird, zu diesem Zeitpunkt wird die Leistung abgeschaltet, so dass es als Fehler 92 gemeldet wird. Wenn die Hauslast Ausrüstung mehr verwendet wird, wird die Spannung fallen, und das System wird wieder normal.
Beobachten Sie bitte, ob das Gerät nach einer Erhöhung der Last in Ihrer Wohnung wieder in den Normalzustand zurückkehren kann.
Wenn das Gerät nicht wieder in den normalen Betriebszustand versetzt werden kann, wenden Sie sich bitte an uns.
Ich wünsche Ihnen einen guten Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Lily Anker-Support
Moin Ralf,
auch die Version v1.0.5.8 und für den Zusatzakku v0.1.8.9 beheben den Fehler nicht.
Interessant das mit diese Softwareversion gar nicht angeboten wird. Mehrfach schon durchgesehen, dies sagt immer noch das ich die aktuelle Version habe. Wobei ich auch kein Bedürfnis habe solange das die beiden Fehler nicht beheben kann.
Hallöchen ,
habe auch die Problematik mit diversen Fehlern vor allem mit der 91& 32 Netzüberlastung . Die Anlage klappt sonst gut .
PS.das mit dem Xiaomi Handy kann ich auch bestätigen,bin am Anfang fast verzweifelt einfach keine Verbindung aufzubauen! Habe dann einen Hotspot mit dem Xiaomi ausprobiert und siehe da es ging.Der war natürlich ein Stromfresser, abgeschaltet. Das ganze System auf dem Handy meiner Frau aufgespielt das klappt jetzt bis auf diese Fehlermeldung gut. Hat einer von euch schon einmal einen Familienzugang eingerichtet? Bis jetzt hat es bei mir noch nicht geklappt.
Ich möchte ja nicht immer mit ihrem Handy hantieren.
mfG jobeck
Firmware v1.0.5.5 behebt den Fehler nicht. Habe die Anlage installiert und die WLAN-Verbindung hergestellt und das Update auf die neue Firmware v1.0.5.5 durchgeführt; die Anlage wird stabil in der Fritz!Box angezeigt. Aber: die Anlage hat sich im Repeater eingeloggt, ist ds etwa ein Problem? Jedenfalls: Fehler 92 - Netzverbindung unterbrochen ...... ist nicht weg zu kriegen!
Ich habe auch das Problem bei 100% Ladezustand der Akkus und zufiel W von den Paneelen, schaltet sich die Anlage aus und nach einer Zeit wieder an, hier sollte Anker etwas tun. Meine Loesung wäre die Paneelen Leistung in der APP zu definieren Z.B. 400W 400W 400W 400W und bei einer Ladung von 98% des Akkus einfach zwei Paneelen abschalten d.H 800W ins Netz problemlos möglich, Akku wird weiter geladen bis 100%. Danach bei einer Ladung von 90% oder 95% wieder alle Paneelen zuschalten. Könnte man auch in der App flexibel einstellbar machen.
Der Netz Fehler betrifft normal das Stromnetz nicht dein Netzwerk. Dein Akku ist zu 100% voll und deine Solaranlage will über 800W ins Netz einspeisen.
Nabend, hatte Fehler 92 vor 2Wochen.
Nachdem ich einige Prüfungen vorgenommen hatte- ohne Erfolg, merkte ich beim ladeversuch meines hybrid Golfs, dass er nicht geladen wurde.
2 Tage zuvor hatten wir starkes Gewitter. 2 FI- Schalter waren rausgeflogen.
Nach Aktivierung klappte alles wieder.
Hallo, in der letzten Woche habe ich eine AS 2 1600 pro in Betrieb genommen. Nach der Verbindung und Einrichtung in der App, alles wurde gefunden , 1x Kopfteil, 4 x Speicher und der Smartmeter. Das system hat sich sofort erst einmal ein Update auf v1.0.5.8 für die Pro und v0.1.8.9 für die Speicher sowie v0.0.0.29 für das Smartmeter erledigt. Das System Produziert seit dem Storm in den Speicher nur die Abgabe ins Hausnetz geht nicht Fehler 92 wird immer wieder angezeigt. Anruf beim Support hat bis dato keine Abhilfe geschafft. Rücksetzten der Anlage, Löschen neu einrichten auslesen der Protokolle und diese Versendet an Anker, alles mit Fotos hochgeladen alle Typenschilder alle Verkabelungen. Und bis Heute keinen brauchbare Hilfe bzw. Abhilfe um das Problem zu lösen. Das einzige was geht aus der Steckdose am Kopfteil lassen sich externe Geräte Problemlos betreiben- Alle Speicher sind mittlerweile zu 100% geladen. Jedoch sind alle Speicher jeden Morgen wieder bei 95% - 97% ohne das Strom entnommen wird . Kann hier jemand Helfen ? Von Anker kommt nicht wirklich Rückmeldung.
Moin,
Ich habe eine Anker Solarbank 2 E1600 Pro mit extra Akku gekauft sowie 4 Module. Diese sind nun angeschlossen und die Anlage soll als inselanlage laufen ohne Stromnetz. Anbindung. Bei mir ist nun der Fehler umgetreten 92 was kann ich machen.
Wie macht man einen Resat? Ich bin leider nicht so in dem Thema drin.
Der anschaltet Blink auch die ganze Zeit Orange, ich denke das sollte auch nicht so sein oder?
Ich freu mich auch eure Hilfe und wünsche einen schönen Abend.
Hey, einen Neustart kannst du nur machen wenn du alle Kabel abklemmst, also PV und Stecker zum Stromnetz. Dann beide Knöpfe Start und WLAN bzw. Bluetooth ca. 9 sec. Drücken dann hörst ein leises klicken im Gerät und es wird zurückgesetzt. Anschließend kannst du es neu starten mit dem wlan und allem wieder verbinden. Sollte der Fehler weiter bestehen wirst du wie ich den Support anrufen müssen und das Gerät wird dann bestimmt getauscht. So ergeht es mir gerade