Anker HILFE Forum

Aktivieren der Nots...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tipps & Tricks Aktivieren der Notstromsteckdose der Anker Solix Solarbank E1600 2 AC

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
191 Ansichten
David Pochstein
(@david)
Mitglied Redakteur
Beigetreten: vor 4 Monaten
Beiträge: 127
Themenstarter  

Weil an der Anker Solix Solarbank E1600 2 AC an der Notstromsteckdose ein bestehendes Steckersolargerät (ugs. BKW) samt Wechselrichter angeschlossen werden kann, ist die Notstromsteckdose aus Sicherheitsgründen nur manuell aktivierbar.
Sobald Netz am Schutzkontaktstecker anliegt, wird die Notstromsteckdose auf Eingang umgeschalten und kann auch nicht mehr auf Ausgang geschalten werden.

Hier eine kleine Anleitung, wie man die Notstromsteckdose aktiviert:

Öffne die Anker-App:

Notstrom SB2 AC 1

Tippe entweder auf den Speicher, dann landest Du hier:

Notstrom SB2 AC 3

Jetzt musst Du nochmal auf den Speicher tippen. Oder Du tippst auf der Startseite direkt unten auf den Punkt "Geräte" und Du landest in beiden Fällen hier:

Notstrom SB2 AC 2

Tippe auf die AC und Du kommst zur Echtzeitansicht:

Notstrom SB2 AC4

Scrolle etwas nach unten und Du findest den Punkt "Netzunabhängig".

Notstrom SB2 AC 5

Solange Netz anliegt, ist dieser Punkt ausgegraut und kann nicht betätigt werden. Sobald Du den Schutzkontaktstecker aus der Steckdose ziehst oder es einen Stromausfall gibt, kann der Punkt aktiviert werden.
Solltest Du ein externes BKW angeschlossen haben, dann zieh bitte vorher den Wechselrichter ab!!!

Du musst Dich mit dem Smartphone erst über Bluetooth mit der AC verbinden. Zumindest bei einem Stromausfall, wenn der lokale Router keine USV besitzt.

Sobald wieder Netz da ist, wird automatisch in den normalen Betrieb umgeschalten und die Notstromsteckdose ist wieder deaktiviert.

Habt Ihr Fragen hierzu? Dann stellt sie gerne in den Kommentaren!

Liebe Grüße David! 🙂 

----------------------------
David | Team Anker.Blog


   
Zitat
Teilen: